Dr. med. Andreas Schulz

Facharzt für Chirurgie
Facharzt für Unfallchirurgie
Facharzt für Orthopädie-Unfallchirurgie

Chirurgische Weiterbildung
Medizinstudium am Universitätsklinikum Eppendorf in Hamburg mit Staatsexamen und Approbation 1983.

1984-
1985
städtisches Krankenhaus Mölln (Allgemeinchirurgie)
1985-
1990
Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg (Allgemein-, Unfall-, und Gefäßchirurgie, Schwerpunkt Gelenkchirugie mit Hüft- u. Kniegelenkersatz)
1990-
1993
Kreiskrankenhaus Buxtehude (Allgemein- u. Unfallchirurgie, Schwerpunkt Gelenkchirurgie mit Hüft- u. Kniegelenkersatz)
1993-
2001
Oberarzt in der Unfallchirugischen Abteilung des Hamburgischen Krankenhaus Bad Bevensen (Schwerpunkt Hüft- u. Kniegelenkersatz einschließlich Wechseloperationen, unfallchirugische Operationen außer am Achsenskelett, Aufbau einer Knochenbank)
2001-
2002
Leitender Oberarzt u. D-Arzt der Unfallchirurgischen Abteilung des Hamburgischen Krankenhauses Bad Bevensen
1989 Promotion mit dem Thema "Infektionsprophylaxe mit Antibiotika in der Chirurgie"
1993 Facharzt für Chirurgie u. Arzt für Rettungsmedizin
2001 Facharzt für Unfallchirurgie
2007
Facharzt für Orthopädie - Unfallchirurgie

Seit dem 01.10.2002 niedergelassener Chirurg.
Durchgangsarzt
Strahlenschutz- und Transfusionsbeauftragter Arzt

Mitgliedschaft in Fachgesellschaften
• Berufsverband Deutscher Chirurgen

Operative Schwerpunkte
• Arthroskopie der großen Gelenke
• Kreuzbandersatzoperationen
• Endoprothetischer Ersatz des Hüft- u. Kniegelenkes einschließlich Wechseloperationen

Dr. med. Schulz
Verstorben am 01.07.2014